1. Verantwortliche Stelle
Oleksandr Hrymashevych
Lenzenbergstraße 75
65931 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@aryops.com
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Basis Ihrer Einwilligung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und stabilen Betrieb dieser Website.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Einige Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen – zum Beispiel durch das Senden einer E-Mail oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars (falls vorhanden).
Andere Daten können automatisch durch unseren Hosting-Anbieter erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Informationen dienen ausschließlich technischen und sicherheitsrelevanten Zwecken und werden nicht dazu verwendet, Besucher persönlich zu identifizieren.
5. Kontakt per E-Mail / Formular
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
6. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dazu gehören:
- Unbedingt erforderliche Cookies: notwendig für die Grundfunktionen (z. B. Cookie-Einstellungen, Formularfunktionen).
- Analyse-Tools (Google Analytics, Search Console): dienen zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website.
- Sicherheits-Tools (Google reCAPTCHA): schützen Formulare vor Spam und Missbrauch.
- Eingebettete Inhalte (z. B. Google Fonts, YouTube): können Daten an Drittanbieter übertragen.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen können.
Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Hosting
Diese Website wird bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Stand: Frankfurt am Main, September 2025